Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Neues aus der Kirchengemeinde
[Weihnachtsnewsletter 20.12.2024]

Liebe Leser:innen,
"Stille Nacht...", vielleicht ist es das, was einem jetzt guttun könnte: Stille! Waffenruhe, verstummter Hass, Familienfrieden, ein gestilltes Kind... Wissenschaftler sagen, Stille kann man hören. Vielleicht in der Heiligen Nacht, dann sind die Ohren gespitzt für die leise Botschaft: "Füchtet euch nicht!"
Um leise Botschaften und volle Klänge geht es auch in unseren Gottesdiensten rund um Weihnachten. In diesem Newsletter finden Sie eine Übersicht dazu.
Das ganze Team der Gemeinde wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit Stille, Zuversicht und Licht. Kommen Sie behütet in ein gesundes, hoffentlich friedliches neues Jahr 2025!
Ihre Pfarrerin Julia Steller

Gottesdienst mit Friedenslicht aus Bethlehem

Am vierten Advent, Sonntag, 22.12.2024 kommt das Friedenslicht aus Bethlehem im Gottesdienst um 10 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche. In jedem Jahr gibt es ein anderes Motto unter dem das Friedenslicht in Deutschland steht. 2024 lautet es: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten.“ Genau darum soll es auch im Gottesdienst am vierten Advent gehen, wenn die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP Lechrain das Friedenslicht in die Dreifaltigkeitskirche nach Schongau bringen. Seien Sie dabei und bringen Sie gerne eine Laterne mit, um das Licht mit nach Hause zu nehmen.

 
Zwergerlgottesdienst an Heiligabend

Der Zwergerlgottesdienst an Heiligabend um 15:30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche richtet sich an Familien mit kleinen Kindern. Wir erleben die Geschichte des Hirten Simon und wie das Licht verteilt wird. Herzliche Einladung in die Dreifaltigkeitskirche. Parkplätze finden Sie an Heiligabend auch in der Münzstraße oder beim Lidl-Parkplatz.

 

Krippenspielgottesdienst an Heiligabend um 16:30 Uhr

Der Krippenspielgottesdienst an Heiligabend findet um 16:30 Uhr in der Dreifaltigkeitskriche Schongau statt. Andreas Lüttgau hat wieder mit einigen Kindern ein tolles, selbstgeschriebenes Stück einstudiert. Pfarrer Michael Bischoff feiert den besonderen Weihnachtsgottesdienst mit Großen und Kleinen.

 
Christvesper in Heiliggeist-Kirche St. Anna

Seit einigen Jahren feiern wir die feierliche Christvesper an Heiligabend um 17 Uhr in der Heiliggeist-Kirche St. Anna in der Schongauer Altstadt. (Gegenüber des Lagerhauses) Pfarrerin Angelika Bischoff gestaltet den Gottesdienst. Familie Kurschatke und Familie Pupeter sorgen für besondere, weihnachtliche Musik. Bitte denken Sie an warme Kleidung und bringen gerne auch eine Decke mit, die Kirche kann nicht beheizt werden.

 

Musikalische Weihnachten - Ein Fest geht um die Welt

Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12. um 10 Uhr gibt es wieder "musikalische Weihnachten" in der Dreifaltigkeitskirche. Das Musikensemble "Farbenklang" unter der Leitung von Rosi Drainas-Haseitl hüllt die Kirche in besonders festliche Weihnachtsstimmung. Dazu gestalten Pfarrerin Julia Steller und Tobias Pupeter den Gottesdienst mit nachdenklichen und erheiternden Texten zu Weihnachten in aller Welt.
 
Weitere Informationen zu Gottesdiensten
An Heiligabend findet um 22:30 Uhr die Christmette in der Christuskirche in Peiting statt. Ebenso können Sie am zweiten Weihnachtsfeiertag den Gottesdienst um 10 Uhr in der Martinskirche in Herzogsägmühle besuchen.
In Schongau finden am Sonntag, 29.12. und am Sonntag, 05.01. keine Gottesdienste statt.
 
Gottesdienst an Silvester
Das Jahr 2024 geht zu Ende, Vieles hat uns Menschen bewegt und beunruhigt, hoffentlich auch erfreut und dankbar gemacht. Pfarrer Dirk Wollenweber wird den Gottesdienst am Altjahresabend, 31.12.2024 um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskriche halten. Herzliche Einladung, diesen Jahreswechsel mit einem besinnlichen Gottesdienst zu begehen.
 
Lichtergottesdienst am 6. Januar
Weihnachten ist auch im neuen Jahr noch nicht vorbei. Die besondere Atmosphäre und das Licht von Weihnachten stehen im Lichtergottesdienst am Montag, 06.01.2025 um 18 Uhr noch einmal im Mittelpunkt. Die Dreifaltigkeitskriche wird nur durch Kerzenlicht beleuchtet und Pfarrerin Steller gestaltet ihn mit besinnlichen Texten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei gutem Wetter Punsch am Lagerfeuer vor der Kirche.
 

Termine im Ausblick

  • Winterkirche vom 12.01. - 09.03.: In der Zeit finden die Gottesdienste im großen Saal im Gemeindehaus statt.
  • Kein Gitarrenkonzert am 12.01.: Die Kirche wäre vorausichtlich zu kalt für das Konzert von Gerret Lebuhn. Es wird im Sommer stattfinden.
  • Zwergerlgottesdienst am 19.01.: Zur Jahreslosung und der Suche nach Gutem im Leben.
  • Gemeindenachmittag am 23.01.: Mit Kriminalhauptkommissar Simon Bräutigam und einem Vortrag über Trickbetrug.
  • Gebetswoche zur Einheit der Christen: 20.01.-26.01. in den verschiedenen Gemeinden Schongaus und Peitings)
  • KircheKreativ am 25.01.: für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
  • Benefizkonzert mit Musiker:innen der Gemeinde am 02.02. um 18 Uhr.
 
Gebetswoche zur Einheit der Christen

Der ökumenische Arbeitskreis Schongau lädt herzlich ein zum Kennen­lernen der christlichen Konfessionen in Schongau. Unter dem Motto «Glaubst du das?» (Joh 11,26) wird eine Woche lang, vom 20.01. - 26.01.2025, erkundet, wie die verschiedenen Konfessionen in Schongau den christlichen Glauben leben. An jedem Abend ab 19 Uhr gibt es eine Veranstaltung. Der Abschlussgottesdienst findet am Sonntag, 26.01.2025 um 19 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde statt.

 
Kontakt
Das Büro im Pfarramt erreichen Sie unter:Tel: 08861-7358; pfarramt.schongau@elkb.dePfarrerin Angelika Bischoff:
Tel. 08861-2248015; angelika.bischoff@elkb.de
Pfarrer Michael Bischoff:
Tel. 08861-2248016; michael.bischoff@elkb.de
(Urlaub vom 25.12.-06.01.2025)
Pfarrerin Julia Steller:
Tel. 08861-6904336; julia.steller@elkb.de
(Urlaub vom 26.12.-01.01.2025)
Vertretung durch Pfarrerin Brigitte Weggel; Tel. 6453; brigitte.weggel@elkb.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: christian.saenger@web.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schongau
Blumenstr. 5
86956 Schongau
Deutschland
08861-7358
pfarramt.schongau@elkb.de
Bildnachweis: 1 Pixabay; 2 Friedenslicht.de; 8,10 Unsplash; 3-7,9 KG SOG;  11 Gebetswoche.de; 12 Adobe Stock